Bürgerdialog Ortsentwicklung Seefeld: Pinnwand - Seefeld: Bürgerdialog Ortsentwicklung
Ihr Beitrag für Seefeld
Die Phase I (Bestandsaufnahme) ist nun abgeschlossen - es können daher keine Beiträge mehr an der Pinnwand eingebracht werden. Außerdem ruht der gesamte Beteiligungsprozess in Folge des Kommunalwahlkampfes bis zum Frühjahr 2020.
Natürlich können Sie sich aber auch während dieser Zeit hier auf der Online-Plattform über den Prozess informieren: Auf der Online-Plattform finden Sie alle neusten Informationen und Entwicklungen zum Prozess, Beiträge aus der Breiten Beteiligung, Berichte aus den Bürgerwerkstätten sowie eine Zusammenstellung der Ergebnisse aus Phase I.
Inhalte mit dem Schlagwort bezahlbarer wohnraum .

Ich wünsche mir
- Mehr kleine und bezahlbare Wohnungen für Mitarbeiter von Kindergärten, Kinderkrippen, Altenheimen sowie für anerkannte Flüchtlinge (z.B. Ein-Zimmer-Appartements).
- Keine doppelten Straßennamen, z.B. Grad-Toering-Straße (Hechendorf & Oberalting): Fast täglich kommen Leite nach Hechendorf, die hier die Graf-Toerring-Straße von Oberalting suchen (Hautarztpraxis, Rentamt, Campingsplatzregistrierung, Geschäft "Kokon"), zusätzlich kommen hier ständig Pakete an, die wir dann nach Oberalting fahren.
16.09.2019, Elisabeth Bröcker*

Ein mögliches Mittel, Wohnungsnot wirksam zu bekämpfen und erschwinglichen Wohnraum zu schaffen, stellt das Modell des genossenschaftlichen Wohnungsbaus dar.*
Rudolf Lindermayer, 16.09.2019*

Ein dringendes Anliegen sind bezahlbare Mietwohnungen, auch in den Neubaugebieten (wie z.B. Drössling).
Anonym, 16.09.2019*

Handlungsbedarf sehe ich bei dem Ausbau des 20-Min-Takts der S-Bahn, daher meine Bitte: das Verfahren dazu müsste nun angestoßen werden.
Außerdem halte ich eine Sicherung der innerörtlichen Gewerbeflächen als solche durch den Bebauungsplan (keine Umwandlung) für nötig.
Was das Thema Bauland angeht, so wird mehr davon benötigt (Wohnfläche). Wünschenswert ist auch die Förderung von genossenschaftlichem Wohnen.
Florian Kuchler, 16.09.2019*

- Der Bauplatz in Hechendorf an der Inninger Straße ist seit ewigen Zeiten Schuttplatz, bitte ändern!
- In der ehemaligen Grube von Unering könnte eine Solaranlage entstehen
- Wir benötigen mehr genossenschaftliche Wohnungen
- Bitte die Ortsabrungssatzung dahingehend verändern, dass mehr Bauland geschaffen wird
Hiltrud Gürtler, 16.09.2019*









